Herzlich Willkommen!
Warum gibt es Sorgentelefone für landwirtschaftliche Familien?
Landwirtschaftliche Familien haben eigene Strukturen, denn Arbeits- und Lebensbereiche sind untrennbar miteinander verbunden. Dadurch entstehen Konflikte wirtschaftlicher, persönlicher und sozialer Art. Wirtschaftsberater in Krisensituationen sind unentbehrlich. Sie erfassen die wirtschaftliche Situation und entwickeln Strategien, um die Schwierigkeiten zu meistern. Die Sorgentelefone und Familienberatungen richten sich speziell an Bäuerinnen und Bauern, Landwirtinnen und Landwirte, Menschen mit landwirtschaftlichen Bezug.
Wer hilft Ihnen bei persönlichen Problemen?
Auch für Sie und Ihre Familie gibt es professionelle Hilfe. Wir hören Ihnen zu. Selbstverständlich sind alle Gespräche anonym und vertraulich. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen auch eine Familienberatung vor Ort anbieten. Sie bekommen Hilfe bei Sorgen, Notlagen, Problemen, Belastungen, Krisen und Verzweiflung.
Rufen Sie an!
Aktuelles
Jetzt einsteigen:
Ausbildung für die ehrenamtliche Beratung von landwirtschaftlichen Familien startet 2025
Es werden engagierte Menschen gesucht, die sich zur ehrenamtlichen landwirtschaftlichen Familienberaterin bzw. zum landwirtschaftlichen Familienberater ausbilden lassen möchten. Angeboten wird eine fundierte Ausbildung nach Standards der Bundesarbeitsgemeinschaft Familie und Betrieb e.V.
Seminar „Hofübergabe bewusst gestalten – Zukunft leben“
23. und 24. Juni 2025 in der KLVHS Oesede
Neu: Online-Beratung –
einfach anfragen
Ein neues Beratungsangebot der Ländlichen Familienberatung Oesede steht Ihnen zur Verfügung.